• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Goerk & Fliegner

  • Start
  • Über uns
  • Jobangebote
  • Jobgesuche
  • Job-NEWS
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • FAQ
  • Blogbeitrag Arbeitsmarkt
  • Ihre Werbung

Lohnverhandlung

10 rhetorische Tipps für die erfolgreiche Gehaltsverhandlung

  1. Verwenden Sie positive Formulierungen: Vermeiden Sie negative Begriffe oder Aussagen und verwenden Sie stattdessen positive Formulierungen, um Ihre Argumente zu unterstützen.
  2. Verwenden Sie rhetorische Fragen: Stellen Sie Fragen, die Ihr Gegenüber dazu bringen, Ihre Argumente zu unterstützen oder zu bestätigen.
  3. Verwenden Sie emotionale Sprache: Verwenden Sie Worte, die Emotionen auslösen, um Ihre Argumente zu verstärken und das Interesse und die Aufmerksamkeit Ihres Gegenübers zu gewinnen.
  4. Verwenden Sie Zahlen und Fakten: Verwenden Sie Daten, Statistiken und Fakten, um Ihre Argumente zu untermauern und Ihre Gehaltsvorstellungen zu begründen.
  5. Mit Beispielen arbeiten: Wenn Sie über Leistungen oder Erfolge sprechen, helfen konkrete Beispiele, um Argumente zu untermauern.
  6. Verständnis: Es ist wichtig, in einer Gehaltsverhandlung auch Verständnis für die Perspektive des Arbeitgebers zu zeigen. Hören Sie geduldig zu, was er oder sie zu sagen hat und zeigen sie, dass Sie seine oder ihre Bedenken verstehen. Wenn Sie Verständnis zeigen, kann das helfen, die Atmosphäre der Verhandlung zu verbessern und die Chancen auf eine erfolgreiche Einigung zu erhöhen.
  7. Selbstbewusst: Es ist wichtig, in einer Gehaltsverhandlung selbstbewusst aufzutreten. Seien sie klar und deutlich in Ihren Argumenten und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Position gut vertreten können. Wenn Sie selbstbewusst auftreten, zeigen Sie Ihrem Gesprächspartner, dass Ihre Fähigkeiten und Leistungen wertvoll sind und dass Sie bereit sind, für Ihre Ziele einzutreten.
  8. Verwenden Sie Metaphern und Anekdoten: Verwenden Sie Bilder und Metaphern, um Ihre Argumente zu veranschaulichen und zu verdeutlichen. Erzählen Sie kurze Geschichten, die Ihre Argumente unterstützen und Ihre Leistungen und Erfolge veranschaulichen.
  9. Verwenden Sie Humor: Verwenden Sie humorvolle Anekdoten oder Bemerkungen, um das Gespräch aufzulockern und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
  10. Verwenden Sie den „Call-to-Action“: Fordern Sie am Ende der Verhandlung eine konkrete Reaktion oder Entscheidung, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre Gehaltsvorstellungen erfüllt werden.
Bernd Fliegner

Arbeitsmarktexperte seit 19994

www.goerkundfliegner.de

Seitenspalte

Neueste Stellenangebote

  • Oberarztvakanz Akutgeriatrie Bremervörde
    30. April 2025, Stellenangebote Niedersachsen
  • Stellenangebot Assistentin (m/w/d) in Minden
    29. April 2025, Stellenangebote Nordrhein-Westfalen
  • Stellenangebot Projektassistenz (m/w/d) in Minden
    13. März 2025, Stellenangebote Nordrhein-Westfalen
  • Stellenangebot Hauswirtschafterin (m/w/d) in Minden
    12. März 2025, Stellenangebote Nordrhein-Westfalen
  • Stellenangebot Filialleiter (m/w/d) in Minden
    26. Februar 2025, Stellenangebote Nordrhein-Westfalen
  • Stellengesuch: Tischler, Möbeltischler, …
    6. Februar 2025, Stellengesuch Niedersachsen
  • Stellenangebot Haustechniker (m/w/d) in Minden
    5. Februar 2025, Stellenangebote Nordrhein-Westfalen
  • Stellengesuch: Psychiatrische Fachkrankenschwester, Region Hannover, Wunstorf, ID 2014
    5. Februar 2025, Stellengesuch Niedersachsen
  • Stellenangebot Projektassistentin (m/w/d) in Minden
    4. Februar 2025, besetzte Stellenangebote
  • Stellengesuch ID 72145: Vertriebsleiter mit 10 Jahren Berufs- & Personalleitungserfahrung im Büromöbelsegment, 34 Jahre
    3. Februar 2025, Stellengesuch Baden-Württemberg

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Tags

Anstellung (14) Anstellungsverhältnis (14) Anwerbungsspezialist (16) Arbeitsangebot Verkaufskraft Backstube (8) Arbeitsplatz (14) Arbeitsvermittler (13) Arbeitsvermittler Hannover (10) Arbeitsvermittlung Hannover (12) Berufschance (14) Beschäftigung (14) Fachberater für Personal (15) Headhunter (13) HR-Berater (16) HR-Spezialist (16) Job (14) Karriereberater (14) Karriereberater Hannover (12) Personalakquisiteur (14) Personalberater (14) Personalberatung (14) Personalberatung Hannover (12) Personalbeschaffer (16) Personalbesetzungsberater (16) Personaldienstleister (17) Personaldisponent (17) Personaleinstellungsspezialist (14) Personalentwickler (17) Personalkoordinator (17) Personalmanager (15) Personalrecruiter (14) Personalreferent (17) Personalspezialist (17) Personalvermittler (14) Position (13) Recruiter (13) Recruiting Manager (13) Recruitment Consultant (13) Rekrutierungsbeauftragter (17) Staffing Consultant (16) Stelle (14) Stellenangebot (14) Stellenvermittler (14) Talent Acquisition Specialist (14) Talentmanager (13) Vakanz (13)
  • Impressum
  • Disclaimer Haftungsausschluss
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie