• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Goerk & Fliegner

  • Start
  • Über uns
  • Jobangebote
  • Jobgesuche
  • Job-NEWS
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • FAQ
  • Blogbeitrag Arbeitsmarkt
  • Ihre Werbung

Unvorbereitete Interviewer

Alarmsignale in Einstellungsgesprächen oder wie man feststellt, dass es nicht der richtige Arbeitgeber ist

Wie vermeidet man eine Fehlentscheidung in Sachen neue Arbeitsstelle? Ein gutes Vorstellungsgespräch ist leider nicht immer die Garantie für einen tollen Job oder eine gute Firma. Manchmal offenbart sich eine Vakanz als nicht so verlockend, wie in den Vorstellungsgesprächen angepriesen.  Wer sich auf eine neue Stelle bewirbt, sollte die Alarmsignale kennen, die der potentielle Arbeitgeber aussendet.

Hier sind einige Beispiele:

Unvorbereitete Interviewer: Fehlt dem Interviewer grundlegendes Wissen über Dich und die Stelle, könnte das darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht so gut aufgestellt ist. Der Interviewer sollte passende und individuelle Fragen zu deinem Werdegang bzw. deiner Berufserfahrung vorbereitet haben.

Unangemessene Fragen: Kein guter Unternehmensvertreter wird dir unangemessene Fragen zu Deinem Privatleben wie Religion, sexueller Orientierung, Weltanschauung oder politische Überzeugung stellen.

Geringes Interesse an Deinen Fragen: Wenn der Interviewer keine Zeit für Deine Fragen hat oder nur ausweichende Antworten gibt, könnte das darauf hindeuten, dass das Unternehmen andere Wertvorstellungen hat.

Unprofessionelles Verhalten: Lange warten lassen, Verspätungen, unvorbereitet wirken, Ablenkungen durch Telefonate oder PC während des Interviews zeigen, dass das Unternehmen sich disqualifiziert.

Keine klaren Aufgaben, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten: Schwierigkeiten des Interviewers bei der Beschreibung der Aufgaben, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten können Hinweise sein, dass das Unternehmen seine Hausaufgaben nicht erledigt hat.

Negative Kommentare über frühere oder aktuelle (Noch-) Mitarbeiter: Wenn der Gesprächspartner über ehemalige Mitarbeiter oder aktuelle Kollegen negativ spricht, sollte das ein Warnsignal für Dich sein, dass in diesem Unternehmen nicht nur die Gefahr von schlechter Teamarbeit besteht.

Intransparente Entscheidungsprozesse: Fehlende Informationen über den Entscheidungsprozess können auf mangelnde Transparenz und nicht nachvollziehbare Entscheidungsgrundlagen hindeuten.

Unrealistische Erwartungen: Unrealistische Anforderungen an Erfahrung oder Fähigkeiten können darauf hindeuten, dass das Unternehmen entweder die falschen Kandidaten zum Eignungsgespräch bittet oder unrealistische Vorstellungen von der Vakanz hat.

Mangel an Begeisterung: Fehlende Begeisterung des Interviewers für Dich, die Stelle oder das Unternehmen könnte bedeuten, dass im Unternehmen Demotivation, Ziellosigkeit und Eintönigkeit vorherrscht.

Unverbindliches Follow-up: Unverbindliches Ende des Vorstellungsgesprächs, typische Einheitsfloskeln „Wir melden uns bei Ihnen …“, fehlende zeitkritische Rückmeldung des Interviewers, mangelnde Verbindlichkeit oder Hinhaltetaktiken können darauf hindeuten, dass das Unternehmen kein wirkliches Interesse an Dir hat oder der Einstellungsprozess unorganisiert oder die einstellende Person überfordert ist.

Was tun, wenn es im Bewerbungsgespräch zu mehreren Alarmsignalen kommt?

Wenn Du Alarmsignale bemerkst, zögere nicht und sprich den Interviewer unmittelbar darauf an. Versuche, Missverständnisse auszuräumen und für dich wichtige Dinge final zu klären. Eine bessere Gelegenheit kommt nicht.

Wenn Du Alarmsignale während des Vorstellungsgesprächs bemerkst, solltest Du danach sorgfältig abwägen, ob das Unternehmen und die Stelle wirklich passen.

Bei gravierenden Punkten kannst du natürlich ein Vorstellungsgespräch jederzeit abbrechen und gehen.

Vielleicht stimmen die Arbeitsbedingungen nicht oder das Unternehmen ist unstrukturiert oder planlos.

Bevor Du absagst, versuche zunächst für Dich zu klären, ob Du noch einmal bei dem Unternehmen ein Gespräch (auch Telefonat) suchst, sprich dem Unternehmen eine zweite Chance gibst, um dir wichtige Punkte anzusprechen.

Wenn das Unternehmen aufgrund mehrerer Alarmsignale nicht Deinen Erwartungen entspricht, solltest Du nicht an Dir zweifeln, sondern Alternativen suchen.

Es gibt viele (gute) Unternehmen, die auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern sind und ihre Hausaufgaben besser erledigen, daher klappt es vielleicht beim nächsten Betrieb. Wenn Du mit Spaß und Engagement arbeiten möchtest und Bock darauf hast, etwas zu bewirken, dann such Dir den passenden Arbeitgeber dazu!

Bernd Fliegner

Arbeitsmarktexperte seit 19994

www.goerkundfliegner.de

Seitenspalte

Neueste Stellenangebote

  • Oberarztvakanz Akutgeriatrie Bremervörde
    30. April 2025, Stellenangebote Niedersachsen
  • Stellenangebot Assistentin (m/w/d) in Minden
    29. April 2025, Stellenangebote Nordrhein-Westfalen
  • Stellenangebot Projektassistenz (m/w/d) in Minden
    13. März 2025, Stellenangebote Nordrhein-Westfalen
  • Stellenangebot Hauswirtschafterin (m/w/d) in Minden
    12. März 2025, Stellenangebote Nordrhein-Westfalen
  • Stellenangebot Filialleiter (m/w/d) in Minden
    26. Februar 2025, Stellenangebote Nordrhein-Westfalen
  • Stellengesuch: Tischler, Möbeltischler, …
    6. Februar 2025, Stellengesuch Niedersachsen
  • Stellenangebot Haustechniker (m/w/d) in Minden
    5. Februar 2025, Stellenangebote Nordrhein-Westfalen
  • Stellengesuch: Psychiatrische Fachkrankenschwester, Region Hannover, Wunstorf, ID 2014
    5. Februar 2025, Stellengesuch Niedersachsen
  • Stellenangebot Projektassistentin (m/w/d) in Minden
    4. Februar 2025, besetzte Stellenangebote
  • Stellengesuch ID 72145: Vertriebsleiter mit 10 Jahren Berufs- & Personalleitungserfahrung im Büromöbelsegment, 34 Jahre
    3. Februar 2025, Stellengesuch Baden-Württemberg

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Tags

Anstellung (14) Anstellungsverhältnis (14) Anwerbungsspezialist (16) Arbeitsangebot Verkaufskraft Backstube (8) Arbeitsplatz (14) Arbeitsvermittler (13) Arbeitsvermittler Hannover (10) Arbeitsvermittlung Hannover (12) Berufschance (14) Beschäftigung (14) Fachberater für Personal (15) Headhunter (13) HR-Berater (16) HR-Spezialist (16) Job (14) Karriereberater (14) Karriereberater Hannover (12) Personalakquisiteur (14) Personalberater (14) Personalberatung (14) Personalberatung Hannover (12) Personalbeschaffer (16) Personalbesetzungsberater (16) Personaldienstleister (17) Personaldisponent (17) Personaleinstellungsspezialist (14) Personalentwickler (17) Personalkoordinator (17) Personalmanager (15) Personalrecruiter (14) Personalreferent (17) Personalspezialist (17) Personalvermittler (14) Position (13) Recruiter (13) Recruiting Manager (13) Recruitment Consultant (13) Rekrutierungsbeauftragter (17) Staffing Consultant (16) Stelle (14) Stellenangebot (14) Stellenvermittler (14) Talent Acquisition Specialist (14) Talentmanager (13) Vakanz (13)
  • Impressum
  • Disclaimer Haftungsausschluss
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie